Schön war's gestern, das Geschnattere und Gemampfe, das Rezepte-Tauschen und gegenseitige Kleider-Loben auf meinem virtuellen Kaffeekränzchen. Aber halt, etwas fehlt noch: mein Rezept für Bananen-Muffins von 1a-Fluffigkeit. Eigentlich, muss ich gestehen, sind meine Bananen-Bäckereien immer eine Art Notlösung um dezent in die Tage gekommene Früchte noch angemessen zu verwerten. Aber die Resultate schmecken schlussendlich immer so gut, dass die Bleche und Formen ratzfatz leer gefuttert und nach Nachschub verlangt wird. Was nicht geht. Denn merke: die perfekte Kuchen-, Pfannkuchen- und Muffin-Banane muss erst ein paar Tage liegen!
Habt ihr auch noch ein paar solcher praktikablen Verwertungs-Rezepte parat?
Translation: I still owe you the recipe of the banana almond muffins I baked for yesterday's virtual coffee party at my place. So here you are. Again I suggest to use the Google translator...
Zutaten für 12 Muffins: Butter für die Form, 75g Butter, 250g Mehl, 2 TL Backpulver, 1 TL Natron, 1/2 TL Zimt, 50g gestiftete Mandeln, 2 Eier, 100g brauner Zucker, 150g Naturjoghurt, 2 Bananen, Puderzucker zum Bestäuben.
3. Die Mandelstifte in der Pfanne goldgelb anrösten.

6. Die Eier verquirlen, den Zucker, die Butter und den Joghurt dazu geben. Dann alles gut verrühren.
7. Bananen schälen, zerdrücken und unterrühren.

9. Den Teig gleichmäßig in die Vertiefungen des Muffin-Blechs füllen.
10. Die Muffins werden auf der mittleren Schiene im Ofen für ca. 25 Minuten gebacken und sollten anschließend noch 5 Minuten in der Form ruhen.
10. Die Muffins werden auf der mittleren Schiene im Ofen für ca. 25 Minuten gebacken und sollten anschließend noch 5 Minuten in der Form ruhen.
10. Jetzt Puderzuckern, auf die Plätze, fertig, essen!