Posts mit dem Label Lunch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lunch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 3. März 2011

Dotti likes // Das Limmatlädeli.


110303_LimmatLädeli_01

Lunch in Zürich, uiuiui - keine besonders günstige Angelegenheit. Beim 0815-Essen gehen lässt man ohne Probleme 30 Franken und mehr. Supermarkt kommt für mich eher nicht in die Tüte. Und die Nudel vom Vorabend in der Mikrowelle aufwärmen, schon mal gleich gar nicht.

Trotz dieser wenig trefflichen Situation habe ich aber trotzdem nahezu jeden Tag einen Grund für Mittags-Vorfreude: die Suppe aus dem Limmatlädeli (Kreis 5, Limmatstr. 259, Tramstation Dammweg). Die knisternde Umverpackung: eine Obst-Papiertüte, das rot-weiss karierte Serviettchen, lecker Brot und der obgligatorische Apfel machen sie immer wieder zum leckeren Schmaus für Bauch und Auge. Die Portion: Nicht zu viel, nicht zu wenig. Jede Woche Auswahl aus fünf neuen Suppensorten. Und ausgeschenkt sowie verpackt wird stilecht in Schürze und mit Häubchen.
Selbst das in der Schlange anstehen macht im Tante Emma-Limmatlädeli Spass - hat man so doch Zeit, das liebevoll zusammen gesammelte Interieur und die leckeren Auslagen zu begutachten. Würstchen von regionalen Zulieferern, Süssigkeiten, Molkereiprodukte und so weiter und so fort. Preislich liegen die Suppen in der Regel zwischen 8 und 14 Franken, was das Entscheiden am Ende jedoch keinesfalls leichter macht...

P.S. Diese Facebookgruppe informiert übrigens wöchentlich über's Angebot.

Translation: My favourite place to pick up a delicious and even reasonably priced soup for lunch in Zürich: Limmatlädeli. It's such a cute place with a lot of 50's charm. And isn't the wrapping nice, too?

110303_LimmatLädeli_02

110303_LimmatLädeli_07

110303_LimmatLädeli_06

110303_LimmatLädeli_04

Mittwoch, 2. Juni 2010

Lunch // Nudelblitz.



Die wohl flotteste und gleichzeitig leckerste Mittags-Nudel, die mir einfällt, geht so: 250 g Tagliatelle al dente kochen, parallel dazu 1/8 Liter Sahne mit einem TL abgeriebener Zitronenschale, einem EL Zitronensaft, etwa 30g Parmesan und einer Hand voll gehacktem Basilikum (dank welkem Basilikum musste ich leider auf Petersilie zurückgreifen) mischen. Die Soße über die Pasta geben, mischen und anschließend alles mit Salz und Pfeffer bedenken. Fertig!

Translation: The quickest pasta I know. Please use the Google translator if you're interested.



Donnerstag, 27. Mai 2010

Lunch // Schnellschnell.




Mein schnelles, feines, gesundes Mittagessen: gegrillter Fenchel mit Parmaschinken und Büffelmozzarella. So wird's auch eures: Fenchel blanchieren, danach beidseitig grillen. Mit Mozzarella und Schinken auf einem Teller anrichten, salzen und pfeffern sowie mit Zitronensaft und Olivenöl beträufeln. Voilà.

Oder gibt's bei euch heute etwa etwas anderes?

Translation: Grilled fennel with mozzarella and prosciutto – today's quick, deliscious and healthy lunch.



Donnerstag, 11. März 2010

Supersuppe.




Meine Zürcher Kumpeline Tina vereint einmal wöchentlich, mittwochs nämlich, Suppenhungrige um ihren rot-weiß karierten Mittagstisch. Neben immer neuen Gesichtern und immer neuen Pläuschen gibt es selbstverständlich auch immer eine neue (leckere) Suppe. Anmelden darf sich die/der Interessierte hier. Vielleicht sieht man sich ja mal? An einem Mittwoch bei Tina.

Montag, 11. Januar 2010

Mahlzeit.



Frau Kuh und ich waren heute gemeinsam zu Tisch. Es gab Spiegeleier, Ur-Roggen-Butterbrote aus dem Wallis, Strauchtomaten und Cornichons. Ein wahres Eiei für den hungrigen Mittagsbauch.
Und was hattet ihr?

My lunch today. Simple and healthy.




Freitag, 8. Januar 2010

Mahlzeit.




Heute Mittag gab es Brotsuppe. Anders wären die 5 Laibe, die noch im Kasten schlummerten, beileibe nicht zu bewältigen gewesen. Gekocht wurde nach Großmutters Rezept. Und lecker war's – Großmütter können schließlich nicht irren. Stimmt's?

I cooked a bread soup today. Let me tell you: delicious!



Mittwoch, 6. Januar 2010

Mahlzeit.



Ich habe dieser Tage alle Hände voll zu tun. Die flotte Erbsen-Minze-Suppe von Donna Hay ist deshalb genau das richtige, um auch dem Bauch ein bisschen Beschäftigung zu geben.

Was gab's bei euch?

A quickquickquick lunch.




Related Posts with Thumbnails